|
1 |
Reisen nach Auschwitz und Anthologien letzter Briefe, 1945-1975 Peitsch, Helmut. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
2 |
Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975 Peitsch, Helmut. - Berlin/Boston : De Gruyter Akademie Forschung, 2021
|
|
|
3 |
Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975 Peitsch, Helmut. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
"Im Augenblick der Gefahr" : zur "Konstellation" von deutscher Literatur, Französischer Revolution und Faschismus in Benjamins Lektüren Georg Forsters Enthalten in Weimarer Beiträge 54.2008, Heft 4, S. 573-588
|
|
|
5 |
Geschichte und Individuum Berlin : Verbrecher Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
7 |
Geschichtsphilosophie als Provokation Beck, Christoph. - Potsdam : Universität Potsdam, 2018
|
|
|
8 |
Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung Baehrens, Konstantin. - Berlin/Boston : De Gruyter Akademie Forschung, 2018
|
|
|
9 |
Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Roy Pascal and Georg Lukács Peitsch, Helmut. - London : Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, 2018
|
|