|
1 |
Die UmwelttaxonomieVO als ein Kernelement der EU-Strategie für ein nachhaltiges Finanzwesen Liepe, Marco. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
|
|
|
2 |
Untersuchung zur Eignung der Blockchain-Technologie als Mittel gegen Gestaltungen zur Umgehung der Besteuerung von Dividendenzahlungen Gramlich, Vincent. - Friedrich-Alexander-Universtität Erlangen-Nürnberg (FAU). - Erlangen-Nürnberg : Publikationsserver ibib, 2024
|
|
|
3 |
Verwahrentgelt und Negativzinsen in der Bankpraxis Langner, Olaf. - München : C.H. Beck, 2023
|
|
|
4 |
CO2-Grenzausgleich : Nach der Einigung beginnt die Suche nach Lösungen Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 89, Nr. 17
|
|
|
5 |
Climate neutral production, free allocation of allowances under emissions trading systems, and the WTO : How to secure compatibility with the ASCM Ismer, Roland. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2021
|
|
|
6 |
Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen Vogel, Klaus. - München : C.H. Beck, 2021, 7., völlig neu bearbeitete Auflage
|
|
|
7 |
Border carbon adjustments and alternative measures for the EU ETS : An evaluation Ismer, Roland. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2020
|
|
|
8 |
Optionen zur Auszahlung einer Pro-Kopf-Klimaprämie für einen sozialverträglichen CO2-Preis. Endbericht : Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (fe 3/19) Stede, Jan Patrick. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2020
|
|
|
9 |
Sozialverträglicher CO2-Preis : Vorschlag für einen Pro-Kopf-Bonus durch Krankenversicherungen Ismer, Roland. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2019
|
|
|
10 |
Territorialität und Personalität Köln : Otto Schmidt, 2019
|
|