|
1 |
Compensation & Benefits München : C.H. Beck, 2025, 3. Auflage
|
|
|
2 |
Reaktive und passive Gesetzgebung – Was folgt aus einer (partiellen) Untätigkeit des Änderungsgesetzgebers? Enthalten in Juristenzeitung Bd. 79, 2024, Nr. 12: 521-529
|
|
|
3 |
Sozialgerichtsgesetz Roos, Elke. - München : C.H. Beck, 2023, 3. Auflage
|
|
|
4 |
Bundesverfassungsgerichtsgesetz Burkiczak, Christian. - Heidelberg : C.F. Müller, 2022, 2., neu bearbeitete Auflage
|
|
|
5 |
Der Wille des Gesetzgebers als Auslegungsargument – Zur Entwicklung der methodischen Äußerungen des Bundesverfassungsgerichts Enthalten in Rechtstheorie Bd. 52, 2021, Nr. 1: 23-44
|
|
|
6 |
Der Kurzvortrag im ersten Examen - öffentliches Recht Augsberg, Steffen. - München : C.H. Beck, 2018, 3. Auflage
|
|
|
7 |
Setzt eine zulässige Anfechtungsklage einen zulässigen Widerspruch voraus? Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2016, Nr. 04: 189-194
|
|
|
8 |
Bundesverfassungsgerichtsgesetz Heidelberg : CF Müller, 2015, 2015. Aufl.
|
|
|
9 |
Bundesverfassungsgerichtsgesetz Burkiczak, Christian. - Heidelberg : C.F. Müller, [2015], Neuausgabe
|
|
|
10 |
Gesetzgebung Heidelberg : Müller, 2014
|
|