|
1 |
Retour vers le futur: Regards des jeunes en France et en Allemagne Analyses & chiffres-clés Charillon, Frédéric. - Berlin : Deutsch-Französisches Jugendwerk, 2024
|
|
|
2 |
Zurück in die Zukunft: Erwartungen junger Menschen in Deutschland und Frankreich Analysen & Zahlen Charillon, Frédéric. - Berlin : Deutsch-Französisches Jugendwerk, 2024
|
|
|
3 |
Children's Family Type in the German Family Panel (pairfam): Waves 2 to 14 Sawatzki, Barbara, 2023
|
|
|
4 |
Linking maternal psychopathology to children's excessive crying and sleeping problems in a large representative German sample—The mediating role of social isolation and bonding difficulties Lux, Ulrike. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023
|
|
|
5 |
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland. Erhebungen zur Zielgruppe und zu kommunalen Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen. Abschlussbericht Boll, Christina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
6 |
Elternsein in der Corona-Pandemie: Ein Fokus auf das Erleben in der Elternrolle Geissler, Svenja. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
7 |
Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine durch rasche Integration in Kitas und Schulen. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Köller, Olaf. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
8 |
Elternsein in der Corona-Pandemie: Ein Fokus auf das Erleben in der Elternrolle Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 17, 2022, Nr. 1: 7-8
|
|
|
9 |
Aufwachsen in Deutschland 2019 Bielefeld : wbv, 2021
|
|
|
10 |
Eltern und Schule – Chancen der Zusammenarbeit besser nutzen! Walper, Sabine. - Münster : Waxmann, 2021
|
|