Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4074421-8"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4074421-8
Sachbegriff Machtergreifung
Quelle B Wissen
M (unter Nationalsozialismus)
Erläuterungen Definition: Aufbau der nationalsozialistischen Diktatur
Zeit 1933-1934
30.01.1933-02.08.1934
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Deutschland
Synonyme Machtübernahme <Drittes Reich>
Nationalsozialistische Machtergreifung
Oberbegriffe Beispiel für: Machtwechsel
Beziehungen zu Personen beteiligt: Hitler, Adolf
Thematischer Bezug Diktatur
Nationalsozialismus
Drittes Reich
DDC-Notation 943.0862
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Historisches Einzelereignis (sih)
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Köpenicker Blutwoche
    Teil von: Machtergreifung
  2. Tag von Potsdam
    Beispiel für: Staatsakt
Thema in 360 Publikationen
  1. Takeover
    Ryback, Timothy W.. - New York : Alfred A. Knopf, 2024
  2. Takeover
    Ryback, Timothy W.. - London : Headline, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 58 Publikationen
  1. Brandstifter im Reichstag
    Brendel, Walter. - Berlin : epubli, 2023, 2. Auflage
  2. Brandstifter im Reichstag
    Brendel, Walter. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration