Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4169388-7"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4169388-7
Sachbegriff Melodram
Quelle M
B 1986 unter Melodrama 1.
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Sprechgesang
Verwandter Begriff: Melodrama
DDC-Notation 782.14
Systematik 12.3 Literaturgattung ; 14.2 Musikalische Form, Musikgattung ; 15.1 Theater, Tanz
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 11 Begriffe
  1. Lange-Müller, Peter Erasmus / Middelalderlig
    Werk der Musik (wim)
  2. Schumann, Robert / Balladen, op. 122. Ballade vom Haideknaben
    Werk der Musik (wim)
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Als Bürger leben, als Halbgott sprechen
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Das Melodram in Geschichte und Aufführungspraxis
    Wissenschaftliche Arbeitstagung "Ein sehenswürdiger anziehender Unsinn"? - Das Melodram in Geschichte und Aufführungspraxis (2018 : Blankenburg-Michaelstein). - Augsburg : Wißner-Verlag, [2020]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 13 Publikationen
  1. Dieter Martin/Thomas Seedorf (Hgg.), Lied und Lyrik um 1900
    Günther, Friederike Felicitas. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
  2. Reflektion des gesellschaftlichen Zustands der BRD in Fassbinders "Angst essen Seele auf"
    Zimmermann, Inka. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration