Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4178275-6"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4178275-6
Sachbegriff Röhm-Putsch
Quelle B Wissen
M
Erläuterungen Definition: Nationalsozialistische Bezeichnung für eine angebliche Putschvorbereitung der SA unter Ernst Röhm, die zum Vorwand genommen wurde, um die SA-Führung unter Mithilfe der Reichswehr, SS und Gestapo zu ermorden.
Zeit erstellt: 1934
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Deutschland
Oberbegriffe Beispiel für: Säuberung
Beziehungen zu Personen Röhm, Ernst
Beziehungen zu Organisationen Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Sturmabteilung
Thematischer Bezug Putsch
DDC-Notation 943.086
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 8.4 Militär
Typ Historisches Einzelereignis (sih)
Andere Normdaten LCSH: Germany -- History
RAMEAU: Allemagne -- 30 juin 1934 (Nuit des longs couteaux)
Thema in 27 Publikationen
  1. Abrechnung
    Longerich, Peter. - Wien : Molden, [2024]
  2. Hitler rast
    Heiden, Konrad. - Freiburg : Herder, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 13 Publikationen
  1. Marianne Goëss-Thurn (1869-1940)
    Reutter, Georg. - Berlin : epubli, 2020, 1. Auflage
  2. Deutsche Eindrücke. Alfred Heuß über das Dritte Reich im August 1934
    Rebenich, Stefan. - Heidelberg : Propylaeum, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration