Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "4225043-2"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4225043-2
Sachbegriff Klosterkirche
Quelle Koepf
LThK (3. Auflage)
Erläuterungen Definition: Funktionsbezeichnung gem. LThK (3. Aufl.), GND erlaubt die Funktionsbezeichnung im Sinne einer Polyhierarchie als zusätzlichen obin bei einzelnen Bauwerken. Klosterkirchen werden als eigenständiges Bauwerk angesetzt und erhalten als partitiven Oberbegriff "obpa" die Ansetzung der Klosteranlage des entsprechenden Klosters.
Land Sonstiges Ausland, Unbekanntes Land (ZZ)
Synonyme Abteikirche
Oberbegriffe Kirchenbau
Klosteranlage
DDC-Notation 726.5
Systematik 31.3a Architektur ; 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 140 Begriffe
  1. Sankt Marien auf dem Münzenberg (Quedlinburg)
    Bauwerk (gib)
  2. Sankt Liudger (Essen)
    Bauwerk (gib)
  3. ...
Untergeordnet 6 Datensätze
  1. Abteikirche Cruas
    Bauwerk (gib)
  2. Saint Mary and Saint Melor (Amesbury, Wiltshire)
    Bauwerk (gib)
  3. ...
Thema in 20 Publikationen
  1. Zisterzienser und Barock
    Müller, Kathrin. - Sankt Ottilien : eos, 2016
  2. Kirchen und Klöster der Zisterzienser
    Lindenberg : Kunstverl. Fink, 2015, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 51 Publikationen
  1. Die Klosterkirche auf dem Erfurter Petersberg im Kontext der europäischen Architekturgeschichte des 12. Jahrhunderts
    Haenchen, Mathias. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
  2. Rupert M. Scheule
    Simon, Holger. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration