Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4282976-8"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4282976-8
Sachbegriff Tag der deutschen Einheit
Quelle B Wissen
B 1986 (unter Nationalfeiertag)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Deutschland
Synonyme Dritter Oktober <Nationlfeiertag>
3. Oktober <Nationalfeiertag>
Tag der deutschen Vereinigung
Siebzehnter Juni <Nationalfeiertag> (BRD 1954-1990)
17. Juni <Nationalfeiertag> (BRD 1954-1990)
Oberbegriffe Beispiel für: Nationalfeiertag
Thematischer Bezug Wiedervereinigung <Deutschland>
DDC-Notation 394.264
394.26943
Systematik 8.2a Innenpolitik ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)
Thema in 18 Publikationen
  1. 3. Oktober 90
    Rost, Andreas. - Berlin : Wasmuth & Zohlen, 2020
  2. 3. Oktober 90
    Rost, Andreas. - Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, 2020, Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 39 Publikationen
  1. Die Korrespondenz 1898-1940
    Klee, Paul. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021
  2. Brechts und die Geschehnisse des 17. Juni 1953. Zu seinem Kommentar im Gedicht "Der Radwechsel".
    Glawe, Manja. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration