Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "5565990-1"



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5565990-1
Organisation ARTE GEIE
Andere Namen Association relative à la télévision européenne
Association relative à la télévision européenne, Groupement européen d'intérêt économique
ARTE G.E.I.E.
ARTE (Firma)
ARTE (Abkürzung)
ARTE GEIE, Europäischer Kulturkanal
Europäischer Kulturkanal
Fernseh-Kulturkanal ARTE
Chaîne culturelle européenne
ARTE-TV
Quelle Homepage (Stand: 22.06.2017): http://www.arte.tv/de
LCAuth
B Wissen
TöL
Zeit 1991-
Land Frankreich (XA-FR); Europa (XA)
Geografischer Bezug Ort: Straßburg
Wirkungsraum: Europa
Weitere Angaben Europ. öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, organisiert als europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung. Mitglieder sind: ARTE France und ARTE Deutschland TV GmbH.
Oberbegriffe Beispiel für: Rundfunkanstalt
Systematik 15.4 Rundfunk, Neue Medien
Typ Firma (kif)
Autor von 2 Publikationen
  1. Arte-Magazin
    ARTE GEIE. - Strasbourg : [Verlag nicht ermittelbar]
  2. Arte TV Magazin
    ARTE GEIE. - Strasbourg : [Verlag nicht ermittelbar]
Thema in 15 Publikationen
  1. [Aporien der Zeitlichkeit]
    Klangspuren im Delirium
    Reljić, Marin. - Münster : Waxmann, 2023, 1. Auflage
  2. [Aporien der Zeitlichkeit]
    Klangspuren im Delirium
    Relji?, Marin. - Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Carolin Lano: Die Inszenierung des Verdachts. Überlegungen zu den Funktionen von TV-mockumentaries
    Blum, Philipp. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011
  2. "Fernsehen, das Kultur erlaubt - radikal, originell, innovativ." Ein Interview mit Andreas Schreitmüller* zum Sendebeginn des Europäischen Kulturkanals ARTE am 30. Mai 1992
    Schreitmüller, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1992





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration