Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "982012721"
![]() |
Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar. |
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/982012721 |
Titel | Nachlass Walter Maria Guggenheimer |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 19XX |
Person(en) | Guggenheimer, Walter Maria (Bestandsbildner) |
Inhalt | Korrespondenz, u.a. mit Theodor W. Adorno, Ilse Aichinger, Ernst und Karola Bloch, Heinrich Böll, Walter Dirks, Hans Magnus Enzensberger, Ruth Fischer, Eugen Kogon, Armin T. Wegner; Korrespondenz aus der Exilzeit in Teheran mit seiner Mutter Eugenie Guggenheimer und seiner Schwester Felicitas Hemmrich und aus der Militärzeit (Forces Françaises Libres) mit Marianne Leppmann; Verlagskorrespondenz, u.a. mit Suhrkamp-Verlag (auch Lektoratsgutachten) und S. Fischer Verlag; Korrespondenz mit Rundfunkanstalten; Lebensdokumente, u.a. Pässe, Promotionsurkunde, Unterlagen aus der Militärzeit (FFL, 1942 - 1945); Fotografien; Manuskripte, meist Funkmanuskripte, u.a. für den Bayerischen Rundfunk "Kommentar der Woche", "Kulturkritik", "Marginalien" und für den Hessischen Rundfunk "Vom Geist der Zeit"; Noten eigener Kompositionen; Belegexemplare seiner Beiträge in "Frankfurter Hefte", "Süddeutsche Zeitung", "Neue Ruhr-Zeitung" u.a.; Belegexemplare seiner Übersetzungen aus dem Französischen |
Erschließungszustand | teilweise erschlossen |
Exilweg | 1935-1941 Iran (Teheran), 1942-1945 Militärzeit Forces Françaises Libres (FFL), 1945 Rückkehr nach Deutschland |
Anmerkungen | Der Bestand wird seit 1999 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: EB 99/070 : Nachlass Walter Maria Guggenheimer |
Zugehörige Objekte |
6 Objekte
|
Frankfurt |
Signatur: EB 99/070
Bereitstellung in Frankfurt |
