Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Franz" and "Knipping"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 86
<< < > >>


Bücher 1 Die Welt im Kalten Krieg
Knipping, Franz. - Paderborn : Schöningh Paderborn, 2037, 2020. Auflage
Ankündigung
Bücher 2 [Leben mit Kunst]
Leben mit Kunst
Frankfurt am Main : J.P. Schneider jr. Verlag, [2023]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Artikel 3 Kiran Klaus Patel: Projekt Europa. Eine kritische Geschichte.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 154-155
Online Ressource
Artikel 4 Johannes Großmann/Hélène Miard-Delacroix (Hg.): Deutschland, Frankreich und die USA in den „langen“ 1960er Jahren. Ein transatlantisches Dreiecksverhältnis.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 138-139
Online Ressource
Artikel 5 Thomas Großbölting/Stefan Lehr (Hg.): Politisches Entscheiden im Kalten Krieg. Orte, Praktiken und Ressourcen in Ost und West.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 135-136
Online Ressource
Artikel 6 Wolfgang Benz: Wie es zu Deutschlands Teilung kam. Vom Zusammenbruch zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1945 – 1949.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 134-135
Online Ressource
Artikel 7 Lena Dallywater/Chris Saunders/Helder Adegar Fonseca (Hg.): Southern African Liberation Movements and the Global Cold War „East“. Transnational Activism 1960 – 1990
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 68, 2020, Nr. 3-4: 463-464
Online Ressource
Artikel 8 Marion Aballéa/Matthieu Osmont (Hg.): Une diplomatie au coeur de l’histoire européenne/Diplomatie im Herzen der europäischen Geschichte. La France en Allemagne depuis 1871/Frankreich in Deutschland seit 1871
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 68, 2020, Nr. 3-4: 442-443
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Wege in die Zeitgeschichte
Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
Online Ressource
Artikel 10 Winfried Böttcher (Hg.): Europas vergessene Visionäre. Rückbesinnung in Zeiten akuter Krisen
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 67, 2019, Nr. 3: 383-383
Online Ressource


1 - 10 von 86
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration