|
1 |
Buchführung Püster, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Die florentinischen Bankiersfamilien der Bardi und Peruzzi als vormoderne "super-companies"? Untersuchungen anhand einer Schlussbilanz München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Die florentinischen Bankiersfamilien der Bardi und Peruzzi als vormoderne "super-companies"? Untersuchungen anhand einer Schlussbilanz München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Schlussbilanz Linz : Bibliothek der Provinz, [2017]
|
|
|
5 |
Buchhaltung anhand von Belegen / 3. Eröffnungsbilanzwerte zum 01.01.2016, Jahresbuchhaltung mit Erstellung der Schlussbilanz zum 31.12.2016 einmal per T-Konten und zum anderen über ein Buchhaltungsprogramm ; 1. Fall: Künstleratelier Mary-Ruth Pinsel, Kleinunternehmerin ohne Umsatzsteuer ; 2. Fall: Einzelunternehmen Paul´s Skaterwelt -19% Umsätzen / Band 1. Arbeitsheft 2016
|
|
|
6 |
Buchhaltung anhand von Belegen / 3. Eröffnungsbilanzwerte zum 01.01.2016, Jahresbuchhaltung mit Erstellung der Schlussbilanz zum 31.12.2016 einmal per T-Konten und zum anderen über ein Buchhaltungsprogramm ; 1. Fall: Künstleratelier Mary-Ruth Pinsel, Kleinunternehmerin ohne Umsatzsteuer ; 2. Fall: Einzelunternehmen Paul´s Skaterwelt -19% Umsätzen / Band 2. Kompendium 2016
|
|
|
7 |
Ohne Lehrer in 10 Stunden korrekt einfache Buchführung ohne jede Hilfe selbst einrichten, führen und abschließen Roehrig, Friedrich Louis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2016, 40. - 50. Tsd.
|
|
|
8 |
Schlußbilanz – DDR. Wetzker, Konrad. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014
|
|
|
9 |
Richtlinien der Bank deutscher Länder zur Erstellung der Reichsmark-Schlußbilanz und der Umstellungsrechnung der Geldinstitute (RBDL) Paderborn : Salzwasser Verlag, 2013
|
|
|
10 |
Der Anfang vom Ende 1989 Weimar : Stiftung Ettersberg, 2009
|
|