|
1 |
Das Sprechen und das Schweigen der Bilder. Visualität und rhetorischer Diskurs Krüger, Klaus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
2 |
Gattungsmischungen – Hybridisierungen – Amalgamierungen Nelting, David. - Merzhausen : ad picturam, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Boschini, Tintoretto, der ›malerische Akt‹ (atto pittoresco) und die ›Erfindung‹ des ästhetischen Genusses in Venedig Enthalten in Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 85, 2022, Nr. 4: 465-497. 33 S.
|
|
|
4 |
Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren Rosen, Valeska von. - Berlin : De Gruyter, [2021], Dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage
|
|
|
5 |
Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren Rosen, Valeska von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 3rd rev. edition
|
|
|
6 |
Flammen der Liebe, in Stein gebannt. Zur Sublimierung von Leidenschaften bei Künstlerinnen der Frühen Neuzeit Wenderholm, Iris. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
7 |
Multiple Epochisierungen Probleme der Epochisierung (Veranstaltung : 2018 : Berlin). - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2021]
|
|
|
8 |
Trägheit, die Negation künstlerischer Kreativität. Anmerkungen zu Rubens’ Brief über Adam Elsheimer Thimann, Michael. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
9 |
Das ‚Denken des Neuen‘ in der venezianischen Kunsttheorie des 16. Jahrhunderts und die Dekonstruktion des linear-progressiven historischen Narrativs Giorgio Vasaris durch Lodovico Dolce (1557) Rosen, Valeska von. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
10 |
Das fünfte Element oder Malerei als achte Kunst. Das Porträt des Mathematikers Fra Luca Pacioli Baader, Hannah. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
|
|