|
1 |
[Trans-Atlantyk] Trans-Atlantik Gombrowicz, Witold. - Zürich : Kampa Verlag, 2024, 1. Auflage
|
Ankündigung
|
|
2 |
[Entretiens avec Witold Gombrowicz] Eine Art Testament Gombrowicz, Witold. - Zürich : Kampa, [2023]
|
|
|
3 |
[Le sabot de Vénus] Venusschuh Bille, S. Corinna. - Zürich : Rotpunktverlag, 2023
|
|
|
4 |
Steltner, Ulrich. Die Literaturtheorie von Roman Ingarden und ihre Möglichkeiten für eine werkbezogene Analyse. Berlin: Peter Lang, 2022 (= Slovo; 5). 218 pp. Enthalten in Kritikon litterarum Bd. 50, 2023, Nr. 3-4: 277-281. 5 S.
|
|
|
5 |
[Ferdydurke] Ferdydurke Gombrowicz, Witold. - Zürich : Kampa, [2022]
|
|
|
6 |
Quidam Norwid, Cyprian. - Berlin : Frank & Timme, 2022
|
|
|
7 |
Słowacki, Juliusz. Die Tragödien „Beatrix Cenci“ und „Lilla Weneda“. Übertragen und kommentiert von Rolf Fieguth. Berlin: Frank & Timme, 2021 Ritthaler-Praefcke, Karin. - Greifswald : Universität Greifswald, 2022
|
|
|
8 |
Watzlaff Mrożek, Sławomir. - Zürich : Diogenes Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Kemper, Dirk; Bakshi, Natalia; Cheauré, Elisabeth; Zajas, Paweł (Hgg.). Literatur und Auswärtige Kulturpolitik. Paderborn: Brill, Fink (Wilhelm Fink Verlag), 2020 (= Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau; 17). 312 pp. Enthalten in Kritikon litterarum Bd. 49, 2022, Nr. 1-2: 142-148. 7 S.
|
|
|
10 |
Die Tragödien „Beatrix Cenci“ und „Lilla Weneda“ Słowacki, Juliusz. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2021]
|
|