Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118742213
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118742213 |
Person | Philipp Karl, Mainz, Erzbischof |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Philipp Carl, Mainz, Erzbischof Eltz, Philipp K. von Philipp Karl, Mainz, Kurfürst Eltz-Kempenich, Philipp Karl von Eltz-Kempenich, Philipp Karl zu Eltz-Kempenich, Philipp Karl von und zu Kempenich, Philipp Karl Eltz- von Kempenich, Philipp Karl von Eltz- zu Philipp Carl, Mainz, Kurfürst Philippus Carolus, Moguntia, Archiepiscopus Philipp Karl, Erzbischof von Mainz Philipp Karl, Kurfürst von Mainz Eltz, Philipp Karl von, Erzbischof Philipp Carl, von Eltz Philippus Carolus, ab Eltz Karl Philipp, Mainz, Erzbischof Carl Philipp, Mainz, Erzbischof Carolus Philippus, Moguntia, Archiepiscopus |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Wappen): http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?08708293_wap-1.tif NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz15016.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Karl_von_Eltz-Kempenich |
Zeit | Lebensdaten: 1665-1743 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Burg Kempenich Sterbeort: Mainz Wirkungsort: Mainz Wirkungsort: Fulda |
Beruf(e) |
Erzbischof Katholischer Theologe |
Weitere Angaben | Domkapitular in Mainz und Trier; 1732-1743 Erzbischof und Kurfürst von Mainz |
Beziehungen zu Personen | Eltz-Kempenich, Johann Jakob zu (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen |
Collegium Germanicum Verwandter Begriff: Katholische Kirche. Erzdiözese Mainz. Erzbischof (1732-1743 : Philipp Karl) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
3 Publikationen
|