Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Detlev" and "Mares"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 46
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Telford, Luke: English Nationalism and its Ghost Towns, 166 S., Routledge, London/New York 2022.
Mares, Detlev. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2025
Online Ressource
Artikel 2 Vadim Oswalt/Hannah Ahlheim/Karen Piepenbrink/Hans-Jürgen Bömelburg/Stefan Tebruck (Hg.): Ein heimlicher Quellenkanon? Neue Perspektiven auf Dokumente der Geschichte.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 72, 2024, Nr. 3-4: 347-348
Online Ressource
Artikel 3 Telford, Luke: English Nationalism and its Ghost Towns, 166 S., Routledge, London/New York 2022
Enthalten in Neue politische Literatur 27.6.2024: 1-3
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Handel - Macht - Kapital: Historische Dimensionen wirtschaftlichen Handelns
Dinçkal, Noyan. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2023
Online Ressource
Bücher 5 Umweltgeschichte
Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, [2023]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 6 Umweltgeschichte
Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Artikel 7 Thomas Harding: Weiße Schuld. Ein Sklavenaufstand und das Erbe der Sklaverei.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 71, 2023, Nr. 3-4: 485-486
Online Ressource
Artikel 8 Karl Heinrich Pohl: Die Weimarer Republik. Quellen und Interpretationsvorschläge.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 71, 2023, Nr. 3-4: 425-426
Online Ressource
Artikel 9 Jan Gerchow/Frank Berger/Nathalie Angersbach (Hg.): Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma (Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt, 8).
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 71, 2023, Nr. 1-2: 280-281
Online Ressource
Bücher 10 Krise!
Darmstadt : wbg Academic, [2022]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


1 - 10 von 46
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration