Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=189558083



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/189558083
Person Hermann, von Bruychoyfen
Andere Namen Hermann, von Brüninghausen (Vorlage)
Brüninghausen, Hermann von
Hermann, von Brunecousse
Bruychoyfen, Hermann von
Hermann, von Brunchoyften
Brunchoyften, Hermann von
Hermann, von Bruninckusen
Bruninckusen, Hermann von
Hermann, von Bruychoysen
Bruychoysen, Hermann von
Hermann, von Brünninghausen
Brünninghausen, Hermann von
Hermann, von Brünnighausen
Brünnighausen, Hermann von
Hermann, von Broichhoven
Broichhoven, Hermann von
Hermann, von Brochusen
Brochusen, Hermann von
Hermann, von Broichhusen
Broichhusen, Hermann von
Hermann, von Bruchhausen
Bruchhausen, Hermann von
Quelle VL(2),3,1052/1054;WBIS
Zeit Lebensdaten: ca. 15. Jh.
Land Deutschland (XA-DE)
Weitere Angaben Herold und Wappenkönig im Dienste Herzog Wilhelms IV. von Jülich-Berg, Amtszeit 1461-1501/02; Heroldsbuch; genauer Herkunftsort nicht feststellbar
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Hermann, von Bruychoyfen / Heroldsbuch des Jülicher Ordens
    Werk (wit)
  2. Hermann, von Bruychoyfen / Stammbaum von Philipp dem Aufrechten, Pfalzgraf bei Rhein, und dessen Gemahlin Margaretha
    Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration