|
1 |
National Action Plan Health Literacy in Germany origin, development and structure Enthalten in Journal of public health 2.7.2021: 1-11
|
|
|
2 |
Implementation of the National Action Plan Health Literacy in Germany—Lessons Learned Schaeffer, Doris. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020
|
|
|
3 |
Die 18. Shell Jugendstudie – Eine Generation meldet sich zu Wort Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 14, 2019, Nr. 4: 19-20
|
|
|
4 |
Perceived class climate and school-aged children’s life satisfaction: The role of the learning environment in classrooms Rathmann, Katharina. - Berlin : Hertie School of Governance, 2018
|
|
|
5 |
Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Gibt es Unterschiede zwischen der Beschulungsart? Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 13, 2018, Nr. 2: 5-6
|
|
|
6 |
Die 17. Shell Jugendstudie – Eine pragmatische Generation im Aufbruch Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 11, 2016, Nr. 2: 17-18
|
|
|
7 |
»Wir müssen Jugendlichen ein breites Spektrum an beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bieten« Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 43, Nr. 1: 8-11
|
|
|
8 |
Die Lebensqualität der Kinder in Deutschland: Ergebnisse der 3. World Vision Kinderstudie Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 9, 2014, Nr. 3: 21-22
|
|
|
9 |
Youth protest in Germany? An analysis based on the results of the Shell Youth Studies Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 8, 2013, Nr. 3: 17-18
|
|
|
10 |
Jugendliche als produktive Realitätsverarbeiter: Zur Neuausgabe des Buches „Lebensphase Jugend“ Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 7, 2012, Nr. 1: 15-16
|
|