|
1 |
Wolfgang Huber: Menschen, Götter und Maschinen. Eine Ethik der Digitalisierung Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 89, 2024, Nr. 1: 134-139
|
|
|
2 |
Karl Eberlein, Zeitgemäß und schriftgemäß: Friedrich Mildenberger. Auf den Spuren eines sperrigen Theologen Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 88, 2023, Nr. 4: 600-604
|
|
|
3 |
Riskante digitale Transformation Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 87, 2022, Nr. 2: 141-226
|
|
|
4 |
ENNO EDZARD POPKES, Platonisches Christentum. Historische und methodische Grundlagen. Platonisches Christentum, Bd. 1. BoD, Norderstedt 2019, 148 S.; DERS., Jesus als Begründer eines platonischen ...... Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 86, 2021, Nr. 1: 120-122
|
|
|
5 |
Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde (ELThG2), hg. von HEINZPETER HEMPELMANN und UWE SWARAT. Bd. 1 (LII + 1954 Sp., 2017) und Bd. II (IV + 2271 Sp., 2019), SCM, Holzgerlingen Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 85, 2020, Nr. 4: 433-434
|
|
|
6 |
Transparenz des Todes? Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 85, 2020, Nr. 3: 248-301
|
|
|
7 |
HERMANN WOHLGSCHAFT, Keine Ausflüchte mehr! Gedanken zur notwendigen Kirchenreform. Echter Verlag, Würzburg 2019, 191 S Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 84, 2019, Nr. 4: 390-392
|
|
|
8 |
SVEN GROSSE (Hg.), Schleiermacher kontrovers. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2019, 196 S Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 84, 2019, Nr. 4: 385-389
|
|
|
9 |
Digitalisierungsrisiken und Fortschrittsglaube Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 84, 2019, Nr. 3: 260-316
|
|
|
10 |
Weltseele reloaded? Enthalten in Kerygma und Dogma Bd. 65, 2019, Nr. 4: 316-336
|
|