|
1 |
Wiederlesen, Korrigieren, Annotieren. Zum Verhältnis von Neuauflage und Fortsetzung bei Moscherosch, Grimmelshausen, Beer und Reuter Bergengruen, Maximilian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
2 |
Magie oder Teufelslist? : die inversen Geschäfte mit dem Spiritus familiaris im "Trutz Simplex" Kraft, Stephan. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
|
|
|
3 |
Schuld und Schulden : zu einem ökonomischen Faustbuch-Rekurs in der Schwarzkünstler-Episode des "Simplicissimus Teutsch" Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
4 |
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus […], Nürnberg: Felßecker 1684 [1668] Hoge-Benteler, Boris. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018
|
|
|
5 |
Wissenschaft und Wahn: die Inszenierung von gelehrtem Wissen als Erkenntniskritik in Grimmelshausens "Ewig währendem Kalender" Tschopp, Silvia Serena. - Augsburg : Universität Augsburg, 2002
|
|
|
6 |
Die Personennamen in Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens "Simplicius Simplicissimus" Eichinger, Ludwig M.. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 1988
|
|