|
1 |
The what, the why and the how of media preservation Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
2 |
Towards a theory of the aesthetic situation Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
3 |
Das bildphilosophische Stichwort 36: Beobachten Huber, Hans Dieter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
4 |
Multisensorisches Wissen Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
5 |
Architektur im World Wide Web Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
6 |
Deutsche Museen im Internet (2) Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
7 |
Die digitalen Obdachlosen. Kunsthistoriker und das Internet Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
8 |
Die Erfahrung schuf die Kunst, die Unerfahrenheit aber das Glück. Über Kunst und ihre Erfahrung im Internet Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
9 |
"Die Erfahrung schuf die Kunst, die Unerfahrenheit aber das Glück". Über Netzkunst und ihre Erfahrung im WorldWideWeb Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
10 |
Die Mauern fressen sich ins Gehirn Huber, Hans Dieter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|