|
1 |
Ein Wort zu Jean Paul Stephan, Sigmund Jakob-Michael. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2025
|
|
|
2 |
Schriftkritik, Schreib- und Lesegeschichten bei Jean Paul - und ein Kommentar zur Leseszene im 54. Zykel des Titan Enthalten in Medienkritik 2023: 132-154
|
|
|
3 |
Die Lesbarkeit Jean Pauls Hunfeld, Barbara. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
|
|
|
4 |
"Das Allerheiligste der Zeugung" : zum epistemischen und poetologischen Gehalt der Zwillings-Metapher in Jean Pauls "Flegeljahren" (mit einem Exkurs zur Geminologie um 1800) Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
5 |
Pol und Gegenpol eines Magneten : zwei Studien zu Jean Pauls Konzept der Doppelautorschaft in "Siebenkäs", "Flegeljahren" und "Komet" Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
6 |
Satirische Metabolistik: Jean Pauls Skizze „Über die Schriftstellerei“ Waszynski, Alexander. - Greifswald : Universität Greifswald, 2021
|
|
|
7 |
Zwischen Gott, Mensch und Welt Gier, Albert. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
8 |
Höhlengleichnisse um 1800: Schiller, Jean Paul, Tieck Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 22.2.2017: 1-32
|
|
|
9 |
"Literatur, das sind wir und unsere Feinde" - Vier Variationen über einen Satz von Heine Harth, Dietrich. - Aix-en-Provence : Univ. de Provence, 2015
|
|
|
10 |
Jean Pauls Dintenuniversum In: Marginalien Bd. 213, 2014, Nr. 1: 65-69
|
|