|
1 |
Bemerkungen zu Caspar David Friedrichs "Mönch am Meer" Börsch-Supan, Helmut. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
2 |
Eine Revisionsverhandlung : Der zerbrochene Krug und König Ödipus Kraft, Stephan. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
3 |
Heinrich von Kleists „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ im Spiegel der mündlichen Staatsprüfung Petersen, Jens. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
|
|
|
4 |
Über Kleists Schauspiel Prinz Friedrich von Homburg und die erste Berliner Aufführung 1828 : aus: Morgenblatt für gebildete Stände : Tübingen : Cotta Jg. 22 (1828), Nr. 277-281, 18.-22. November, Sp. 1108, 1112, 1116, 1120, 1124 ; mit einem Kommentar von von Dirk Grathoff und Günter Oesterle Hotho, Heinrich Gustav. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2023
|
|
|
5 |
Heinrich von Kleist in der Homöopathie – „Ordre des Krieges“ versus „Ordre des Herzens“ Enthalten in Allgemeine homöopathische Zeitung Bd. 267, 2022, Nr. 01: 9-16
|
|
|
6 |
Neuevaluierung der Ribavirintherapie bei Lassafieber Enthalten in Flugmedizin, Tropenmedizin, Reisemedizin Bd. 29, 2022, Nr. 05: 205-205
|
|
|
7 |
Fußball: Weniger Gehirnerschütterungen durch Kopfschutz? Enthalten in Sportverletzung, Sportschaden Bd. 34, 2020, Nr. 03: 110-110
|
|
|
8 |
Kunst gegen Gewalt gegen Kunst : zur Funktion von Musik in Heinrich von Kleists "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" Nehrlich, Thomas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
9 |
Wie funktioniert Kunst als Wunder? Braun, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
10 |
Brachylogie Pfefferkorn, Oliver. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|