|
1 |
Das Konzept der Zivilisation in den Jahren um den Ersten Weltkrieg Rosenberger, Sebastian. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
|
|
|
2 |
Sprach- und Kommunikationsnuancen in literarischen Interspeziesbegegnungen – Juan Ramón Jiménezʼ Platero y yo (1914/1917) und Thomas Manns Herr und Hund (1919) Dittmann, Lara A.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
3 |
Thomas Manns fiktionale Welt Ägypten Junge, Friedrich. - Heidelberg : Propylaeum, 2023
|
|
|
4 |
"Vorgriff der Vollkommenheit" Enthalten in Weimarer Beiträge 66.2020, 1, S. 48-60
|
|
|
5 |
Erica Wickerson, The Architecture of Narrative Time. Thomas Mann and the Problems of Modern Narrative Schneider, Jens Ole. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
|
|
|
6 |
„Literarische Kunst“ Klausnitzer, Ralf. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
7 |
"Totentanz-Heimat". Literarische Funktionalisierung sakraler Kunst bei Thomas Mann Wenderholm, Iris. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
8 |
Fuchs, Thomas Enthalten in Balint-Journal Bd. 22, 2021, Nr. 01: 28-29
|
|
|
9 |
Thomas Mann und das Michelangelo-Bild der Deutschen Thimann, Michael. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
10 |
Der Teufel als Regisseur Thiergen, Peter. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|