|
1 |
Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 26.1.2021: 1-14
|
|
|
2 |
Lauer, Claudia: Ästhetik der Identität Gebert, Bent. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2014
|
|
|
3 |
Wahrnehmung im Affekt: Zur Bildsprache des Schreckens in Wolframs Parzival Brall-Tuchel, Helmut. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
4 |
‚sternvürbe‘. Zu Wolframs von Eschenbach ‚Willehalm‘ 322,18-19 Gerhardt, Christoph. - Trier : Universität Trier, 1999
|
|
|
5 |
'Daz werc von salamander' bei Wolfram von Eschenbach und im 'Brief des Priesters Johannes' Gerhardt, Christoph. - Trier : Universität Trier, 1989
|
|