|
1 |
Inschriftenstein mit Kriegsspuren Enthalten in Tiefenbohrung 2022: 74-80
|
|
|
2 |
Bockwitz, Hans Heinrich In: Lexikon Buchstadt Leipzig 2008: 31
|
|
|
3 |
Le collezioni di storia della carta nel Museo del Libro e della Scrittura nella Biblioteca Nazionale Germanica di Lipsia In: La memoria della carta e delle filigrane dal medioevo al seicento 2007: 66-68
|
|
|
4 |
In memoriam Prof. Dr. Hans H. Bockwitz In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 132, 2004, Nr. 22: 1441
|
|
|
5 |
Die frühen Etikettierungen und Werbeaufschriften In: Deutscher Drucker Bd. 39, 2003, Nr. 28
|
|
|
6 |
Historical Paper Collections of the Deutsches Buch- und Schriftmuseum (German Book Museum) In: International Association of Hand Papermakers and Paper Artists: Bulletin 2001, Nr. 30: 40-41
|
|
|
7 |
Papierforscher Schlieder geehrt In: Leipziger Volkszeitung. - Leipzig Bd. 102, 1996-07-04, Nr. 154: VI
|
|
|
8 |
Justus Claproth, Göttingen, als papiergewerblicher Erfinder In: Die Erfindung des Papierrecycling 1996: 27-31
|
|
|
9 |
Bockwitz, Hans Heinrich In: Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 1, 1987: 477
|
|
|
10 |
100[Hundert] Jahre Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig In: Das Papier Bd. 38, 1984, Nr. 6: 278-279
|
|