|
1 |
Neue Kompetenzverteilungen der Bundesregierung im Klimaschutz Kloepfer, Michael. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024
|
|
|
2 |
Genscheren-Verfahren wie CRISPR/Cas9 und andere neue genomische Techniken (NGT) im Rechtsetzungsvorhaben der Europäischen Union Enthalten in EurUP Bd. 22, 2024, Nr. 3: 246-262
|
|
|
3 |
Grundprobleme und Perspektiven des Gentechnikrechts Kloepfer, Michael. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
4 |
Rechtliche Strukturen des Schutzes der Biodiversität im Global Biodiversity Framework (GBF) – Übersicht, Probleme und Lösungsansätze Enthalten in EurUP Bd. 21, 2023, Nr. 4: 409-429
|
|
|
5 |
Die Architektur des deutschen Klimaschutzrechts Enthalten in EurUP Bd. 20, 2022, Nr. 3: 304-320
|
|
|
6 |
Das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) Enthalten in EurUP Bd. 19, 2021, Nr. 2: 185-190
|
|
|
7 |
Die Angemessenheit und die Anpassung im Recht Enthalten in EurUP Bd. 16, 2018, Nr. 1: 34-41
|
|
|
8 |
Das Beschaffungs- und Vergabewesen als Instrument des Umweltschutzes Enthalten in EurUP Bd. 13, 2015, Nr. 3: 214-220
|
|
|
9 |
Zur Entwicklung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts in der Bundesrepublik Deutschland Enthalten in AbfallR Bd. 11, 2012, Nr. 6: 261-268
|
|
|
10 |
Die Laufzeitverlängerung im Atomrecht zwischen Gesetz und Vertrag Enthalten in Juristenzeitung Bd. 66, 2011, Nr. 8: 377-387
|
|