|
1 |
Die Grafen von Montfort – ein Geschlecht aus Schwaben Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 79, 2020
|
|
|
2 |
Neidenstein – ein Ort mit einem ganz besonderen Namen Enthalten in Kraichgau 26, S. 231-240
|
|
|
3 |
Das Freiherrlich von Gemmingen'sche Archiv von Burg Hornberg über dem Neckar und seine Urkunden Enthalten in Kraichgau 25, S. 64-73
|
|
|
4 |
Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen Enthalten in Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 165, S. 141-161
|
|
|
5 |
Kirchenorganisation im Kraichgau in vorreformatorischer Zeit Enthalten in Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 11, S. 211-224
|
|
|
6 |
Berlichingen Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 73, 2014
|
|
|
7 |
Bürgerrecht. Die Speyrer Privilegien von 1111 und die Anfänge persönlicher Freiheitsrechte in deutschen Städten des hohen Mittelalters Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 295, 2012, Nr. 3: 593-624
|
|
|
8 |
Adelsarchive als kulturelles Kapital zum Nutzen von Eigentümern und Allgemeinheit Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 96, 2012
|
|
|
9 |
900 Jahre Baden? Enthalten in Badische Heimat 92, 2, S. 343-347
|
|
|
10 |
Zum Patronatsrecht in vorreformatorischer Zeit Enthalten in Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 6, S. 91-99
|
|