|
1 |
Die weltweite Krise der Verfassungsgerichtsbarkeit Enthalten in Juristenzeitung Bd. 79, 2024, Nr. 1-2: 1-7
|
|
|
2 |
Judikative Verfassungsvergleichung Enthalten in Der Staat Bd. 61, 2022, Nr. 4: 621-636
|
|
|
3 |
Der Staatsrechtslehrer Konrad Hesse als Richter des Bundesverfassungsgerichts Enthalten in Archiv des öffentlichen Rechts Bd. 144, 2019, Nr. 3: 425-442
|
|
|
4 |
Ernst-Wolfgang Böckenförde als Verfassungsrichter Enthalten in Der Staat Bd. 58, 2019, Nr. 3: 451-456
|
|
|
5 |
Demokratie und Populismus Enthalten in Der Staat Bd. 57, 2018, Nr. 1: 119-134
|
|
|
6 |
200 Jahre Badische Verfassung Enthalten in Badische Heimat 98, 4, S. 481-491
|
|
|
7 |
Wissenschaftsfreiheit im Spiegel der Verfassung Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen: Gießener Universitätsblätter 50.2017
|
|
|
8 |
Ein liberaler Staatsrechtslehrer Zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Reiner Schmidt Enthalten in Archiv des öffentlichen Rechts Bd. 141, 2016, Nr. 3: 449-455
|
|
|
9 |
»Integration durch Recht« – Der Beitrag des Bundesverfassungsgerichts Enthalten in Juristenzeitung Bd. 71, 2016, Nr. 4: 161-168
|
|
|
10 |
Der Jurist im Kontext. Peter Häberle zum 80. Geburtstag Enthalten in Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Bd. 63, 2015, Nr. 1: 401-428
|
|