|
1 |
§ 64 StGB zu reformieren reicht nicht. Plädoyer für ein Gesamtkonzept der Suchtbehandlung im Strafvollzug Enthalten in Neue Kriminalpolitik Bd. 37, 2025, Nr. 2: 125-153
|
|
|
2 |
Vollzugsöffnende Maßnahmen und Entlassungsvorbereitung – Gesetzgebung und Praxis in den Bundesländern Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 107, 2024, Nr. 1: 11-35. 25 S.
|
|
|
3 |
Die Sanktionierung schwerer Kriminalität Jugendlicher nach Erwachsenenstrafrecht im Licht internationaler Menschenrechtsstandards Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 105, 2022, Nr. 2: 173-179. 7 S.
|
|
|
4 |
The monitoring of prisons in German law and practice Enthalten in Crime, law and social change 28.2.2018: 1-20
|
|
|
5 |
Kriminalpolitik und Sanktionspraxis in Litauen im europäischen Vergleich Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 100, 2017, Nr. 2: 103-122. 20 S.
|
|
|
6 |
In memoriam Horst Schüler-Springorum Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 98, 2015, Nr. 5: 409-411. 3 S.
|
|
|
7 |
Neuere Erkenntnisse der Neurowissenschaften zur Gehirnentwicklung (»brain maturation«) und Implikationen für ein Jungtäterstrafrecht Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 97, 2014, Nr. 5-6: 387-397. 11 S.
|
|
|
8 |
Mare-Balticum-Youth- Survey. Selbstberichtete Delinquenz Und Gewalterfahrungen Von Jugendlichen Im Ostseeraum Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 88, 2005, Nr. 4: 215-239. 25 S.
|
|
|
9 |
Organisationsstruktur, Behandlungsmaßnahmen und Veränderungen bei Insassen in einer sozialtherapeutischen Anstalt Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 69, 1986, Nr. 1: 1-21. 21 S.
|
|
|
10 |
Kriterien der richterlichen Entscheidung bei der Strafrestaussetzung nach § 57 StGB Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 68, 1985, Nr. 3: 157-175. 19 S.
|
|