|
1 |
Gunnar Folke Schuppert, Governance of Diversity. Zum Umgang mit kultureller und religiöser Pluralität in säkularen Gesellschaften. Frankfurt/New York: Campus Verlag 2017, 279 S., kt. [Rezension] Pickel, Susanne. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|
|
2 |
Antisemitismus unter Muslim*innen: Sozialisation, religiöse Tradierung oder herkunftsübergreifendes Feindbild des islamischen Fundamentalismus Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 5.12.2024: 1-45
|
|
|
3 |
Veränderte Atmosphäre Enthalten in Forschung & Lehre 2024, Nr. 11: 826-827
|
|
|
4 |
Probst, Hans-Ulrich: Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie Enthalten in Theologische Revue Bd. 119, 2023
|
|
|
5 |
From Prejudice to Polarization and Rejection of Democracy Enthalten in Analyse & Kritik Bd. 45, 2023, Nr. 1: 55-84. 30 S.
|
|
|
6 |
A God Gap Driving a Revolution from Conservative to the Far Right in the United States—With Significance for Europe? Enthalten in Politische Vierteljahresschrift 6.11.2023: 1-28
|
|
|
7 |
Diaspora in Europa – Zwischen Säkularisierung und Vergemeinschaftung Enthalten in Die evangelische Diaspora 89,2023,2022/2023
|
|
|
8 |
Migration – Konfessionelle und interkulturelle Dynamiken Enthalten in MD Bd. 73, 2022, Nr. 3: 151-155. 5 S.
|
|
|
9 |
Religiöse Vielfalt als Bedrohung oder Bereicherung? Ergebnisse des Bertelsmann Religionsmonitors 2017 im Ländervergleich Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 19.5.2022: 1-31
|
|
|
10 |
Antisemitismus in Berlin. Verbreitung, Gründe, Erfahrungen, Folgen und Umgangsweisen in der Zivilgesellschaft Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 25.3.2022: 1-41
|
|