|
1 |
Enteignung oder Rückkauf? Wie begriffliche Rahmung politische Meinungen beeinflusst! Christmann, Ursula. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019
|
|
|
2 |
Wie Texte uns beeinflussen. Eine Bilanz der psychologischen "Persuasionsforschung" Enthalten in Sprachreport 3, 3, S. 11-12
|
|
|
3 |
Argumentationsintegrität als Zielidee im Rechtssystem? Groeben, Norbert. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
4 |
Der Dritte Golfkrieg: Zur Glaubhaftigkeit der medialen Berichterstattung Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 5, 31.05.2004, Nr. 2
|
|
|
5 |
Dialog-Konsens-Methodik im Forschungsprogramm Subjektive Theorien Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 1, 30.06.2000, Nr. 2
|
|
|
6 |
Dialogue-hermeneutic Method and the "Research Program Subjective Theories Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 1, 30.06.2000, Nr. 2
|
|
|
7 |
Gibt es Wege aus der selbstverschuldeten Irrelevanz des qualitativen Offstreams? Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 7, 30.09.2006, Nr. 4
|
|
|
8 |
Qualitative Metaanalyse mithilfe computergestützter qualitativer Inhaltsanalyse – am Beispiel von Lokale-Agenda-21-Prozessen Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 20, 26.09.2019, Nr. 3
|
|