|
1 |
Schröder, Friedrich: Die „Femme Fatale“ in Märchen und Bibel. Stuttgart: opus magnum 2023, 312 Seiten Enthalten in Fabula Bd. 65, 2024, Nr. 3-4: 438-441. 4 S.
|
|
|
2 |
Weite Engführung – Stellungnahme zur »Erneuerung der Psychoanalyse« von Ludwig Janus Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 46, 2021, Nr. 3: 239-255
|
|
|
3 |
»Hast du die Sorge nie gekannt?« -- Tiefenpsychologische Zugänge zur Bedeutung der Angst. Theoretische Überlegungen und qualitative Interviewauswertung. Enthalten in Magdeburger Journal zur Sicherheitsforschung Bd. 1-13-7, 2017, Nr. 13, 1: 742-750
|
|
|
4 |
Universitäre Psychotherapieausbildung. Eine Kritik an Wilfried Datlers Kritik (ZfIP 2/2015) Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 41, 2016, Nr. 3: 258-267
|
|
|
5 |
Psychotherapie als Studium und Ausbildung: die Sigmund Freud Privatuniversität Wien/ Psychotherapy Studies at university and psychotherapy training: The Sigmund-Freud Private University of Vienna Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 40, 2015, Nr. 2: 150-165
|
|
|
6 |
Überlegungen zur Akademisierung der Psychotherapie - am Beispiel der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 38, 2013, Nr. 3: 285-302
|
|
|
7 |
Kommentare / Commentaries. Was ist aus individualpsychologischer Sicht konstitutiv für den Menschen der Gegenwart? Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 38, 2013, Nr. 1: 35-43
|
|
|
8 |
Buchbesprechungen Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 37, 2012, Nr. 4: 389-396
|
|
|
9 |
Buchbesprechungen Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 36, 2011, Nr. 4: 394-401
|
|
|
10 |
Die Individualpsychologie Alfred Adlers und ihre Bedeutung für die Erzählforschung Enthalten in Fabula Bd. 45, 2004, Nr. 1-2: 1-32
|
|