|
1 |
Die Enzyklika Laborem exercens und das Ringen der katholischen Sozialbewegung um Gesellschaftsreform Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 26, 07.01.2013
|
|
|
2 |
Die Hochschulgemeinde Holy Sacrifice in Manila – Neue Impulse für die Hochschulpastoral? Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 27, 07.01.2013
|
|
|
3 |
Die Institution als sozialethische Ordnungsfigur Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 17, 16.04.2013
|
|
|
4 |
Die Kirche als Arbeitgeber. Überlegungen zur Mitarbeitervertretung in kirchlichen Einrichtungen Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 22, 03.04.2013
|
|
|
5 |
Die sozialethische Bedeutung der neutestamentlichen Haustafeln Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 19, 15.04.2013
|
|
|
6 |
Die St. Paulus-Innung zu Lübbecke in Westfalen. Ein praktischer Versuch des 19. Jahrhunderts zur Lösung der sozialen Frage Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 25, 30.01.2013
|
|
|
7 |
Jugendprotest und Familie. Die autoritäre Krise der Familie Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 24, 02.04.2013
|
|
|
8 |
Personalität und Arbeit Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 28, 14.12.2012
|
|
|
9 |
Realisierung christlicher Liebe und Hoffnung in den Gesellschaftsstrukturen einer säkularisierten Welt Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 23, 02.04.2013
|
|
|
10 |
Theologie der Versöhnung und Katholische Soziallehre Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 32, 21.05.2012
|
|