|
1 |
Erfahrungen von leiblichen Kindern in Pflegefamilien. Eine qualitative Studie zu einem blinden Fleck in der Pflegekinderhilfe Debye, Alina. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2022
|
|
|
2 |
Zum Umgang mit religiösem Erleben von psychisch erkrankten Menschen Enthalten in Wege zum Menschen Bd. 74, 2022, Nr. 2: 138-151
|
|
|
3 |
„Das war der beste Tag, seit die Mama tot ist!“ Enthalten in Wege zum Menschen Bd. 73, 2021, Nr. 3: 202-215
|
|
|
4 |
Individuelles und gemeinsames Coping in Familien mit schizophren erkrankten Eltern Saarbrücken : Universitäts- und Landesbibliothek, 2015
|
|
|
5 |
Belastungen und Unterstützungsbedarf von Eltern autistischer Kinder Jungbauer, Johannes. - Saarbrücken : Universitäts- und Landesbibliothek, 2013
|
|
|
6 |
Zwischen Verantwortungsübernahme und Autonomieentwicklung: Jugendliche mit einem psychisch kranken Elternteil Stelling, Kirsten. - Saarbrücken : Universitäts- und Landesbibliothek, 2013
|
|
|
7 |
Individuelles und gemeinsames Coping in Familien mit schizophren erkrankten Eltern Enthalten in Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Bd. 60, 2011, Nr. 3: 171-191
|
|
|
8 |
Wie erleben schizophren erkrankte Mütter und Väter ihre Elternschaft? Enthalten in Psychiatrische Praxis Bd. 37, 2010, Nr. 05: 233-239
|
|
|
9 |
Zwischen Verantwortungsübernahme und Autonomieentwicklung: Jugendliche mit einem psychisch kranken Elternteil Enthalten in Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Bd. 57, 2008, Nr. 10: 757-773
|
|
|
10 |
Belastungen und Unterstützungsbedarf von Eltern autistischer Kinder Enthalten in Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Bd. 57, 2008, Nr. 7: 521-535
|
|