| 
			1 | 
		
			
									
						Generative KI im universitären Kontext – die Perspektive der Studierenden Roth, Carina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Warum sich unser Bildungssystem in Zeiten von ChatGPT neu erfinden muss Clasen, Michael. - Hannover : Hochschule Hannover, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Die Leistung eines KI-Chatbots bei Fragen zum Glaukom, die von Patientenbroschüren adaptiert wurden Enthalten in Karger-Kompass Ophthalmologie Bd. 11, 2025, Nr. 2: 72-78. 7 S.
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						2022. ChatGPT als Medienereignis Schilling, Erik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Die Bedeutung von Sprachmodellen wie ChatGPT am Beispiel des Savigny’schen Auslegungskanons Möllers, Thomas M. J.. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Welches Potential hat ChatGPT 3.5 für eine qualifizierte Patienteninformation? Enthalten in Zeitschrift für Rheumatologie 10.7.2024: 1-8
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Mit ChatBots arbeiten, aber richtig! von Graevenitz, Albrecht. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2023
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						ChatGPT Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 42, 2023, Nr. 04: 192-199
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						Hybride Intelligenz als Konvergenz menschlicher und künstlicher Intelligenz – wie verändert ChatGPT die Wissensarbeit? Enthalten in HMD 23.8.2023: 1-20
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Andreas Helfrich-Schkarbanenko: Mathematik und ChatGPT, Springer Spektrum 2023, XIV + 289 Seiten, ISBN: 978-3-662-68208-1 Enthalten in Mathematische Semesterberichte Bd. 71, 2.8.2024, Nr. 2, date:10.2024: 223-227
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 |