|
1 |
Interdisziplinarität in der qualitativen Bildungsforschung – eine Einleitung in den Schwerpunkt Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 18, 2017, Nr. 1: 3-4
|
|
|
2 |
Ökonomisierung von Bildung und Erziehung: Von der Dynamisierung eines anhaltenden Prozesses durch TTIP Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 26, 2015, Nr. 1: 7-8
|
|
|
3 |
Editorial Enthalten in Soziale Passagen Bd. 12, 21.12.2020, Nr. 2, date:12.2020: 209-214
|
|
|
4 |
Editorial Enthalten in Soziale Passagen Bd. 13, 8.10.2021, Nr. 1, date:6.2021: 1-5
|
|
|
5 |
Editorial der Herausgeber*innen Enthalten in Soziale Passagen Bd. 14, 20.12.2022, Nr. 2, date:12.2022: 231-235
|
|
|
6 |
Editorial der Herausgeber:innen Enthalten in Soziale Passagen Bd. 13, 10.1.2022, Nr. 2, date:12.2021: 203-205
|
|
|
7 |
Editorial der Herausgeber:innen (Heft 1/2022, Blickpunkt Infrastruktur) Enthalten in Soziale Passagen Bd. 14, 9.8.2022, Nr. 1, date:6.2022: 1-4
|
|
|
8 |
Einführung in den Blickpunkt „Wohnen“ Enthalten in Soziale Passagen Bd. 13, 10.1.2022, Nr. 2, date:12.2021: 207-211
|
|
|
9 |
Tagungsbericht: Qualitative Bildungsforschung: Innovative Ansätze, neue Entwicklungen und methodologische Perspektiven Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 16, 28.07.2015, Nr. 3
|
|