|
1 |
The Founding of the Human Rights Centre in 1994 Klein, Eckart. - Potsdam : Universität Potsdam, 2019
|
|
|
2 |
Zum (völker-)rechtlichen Unter- und Hintergrund von Menschenrechtsverträgen – Gibt es ein menschenrechtliches corpus iuris? - Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 55, 2017, Nr. 3: 303-323
|
|
|
3 |
Schutz von Menschenrechtsverteidigern Weiß, Norman. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
4 |
Die Gründung des MenschenRechtsZentrums im Jahr 1994 Klein, Eckart. - Potsdam : Universität Potsdam, 2015
|
|
|
5 |
Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Klein, Eckart. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
|
|
|
6 |
Forschung am MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam – Versuch einer Bilanz Weiß, Norman. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
|
|
|
7 |
Bedeutung und Verständnis der Menschenrechte im Denken der katholischen Kirche und der evangelischen Kirche in Deutschland Klein, Eckart. - Potsdam : Universität Potsdam, 2013
|
|
|
8 |
Bedeutung und Verständnis der Menschenrechte im Denken der katholischen Kirche und der evangelischen Kirche in Deutschland Enthalten in Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht Bd. 57, 2012, Nr. 4: 410-428
|
|
|
9 |
Der UN-Menschenrechtsschutz zehn Jahre nach dem Millenniumsgipfel – neue Strukturen und neue Herausforderungen – auch neue Chancen? Weiß, Norman. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
|
|
|
10 |
Internationale Menschenrechtsinstrumente und extraterritoriale Staatenpflichten Klein, Eckart. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|