|
1 |
Bestandsschutz in Zeiten von Corona (Teil II) Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2023, Nr. 08: 381-322
|
|
|
2 |
Bestandsschutz in Zeiten von Corona (Teil I) Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2023, Nr. 07: 263-270
|
|
|
3 |
Homeoffice als Neuentdeckung einer flexiblen Arbeitsform durch die Coronakrise Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2021, Nr. 05: 203-209
|
|
|
4 |
Das österreichische Arbeitsrecht auf dem Weg von der Kodifikationsidee zur Flexicurity Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2017, Nr. 10: 409-417
|
|
|
5 |
Österreichisches Sozialrecht im Spannungsfeld zum Unionsrecht Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2016, Nr. 03: 103-107
|
|
|
6 |
Vordienstzeitenanrechnung und Arbeitnehmerfreizügigkeit Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2014, Nr. 04: 155-162
|
|
|
7 |
Fehlerhafte Rechtsbereinigung nach Feststellung der Altersdiskriminierung Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2012, Nr. 07: 257-263
|
|
|
8 |
Arbeitnehmerfreizügigkeit und Diskriminierungsverbot für Amateurjugendmannschaftssportler Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2009, Nr. 05: 214-220
|
|
|
9 |
Diskriminierung von ausländischen Arbeitnehmern oder Chancengleichheit im Profimannschaftssport? Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2007, Nr. 09: 354-360
|
|
|
10 |
Vordienstzeitenanrechnung bei Teilzeitbeschäftigten – Gestaltungsmöglichkeiten für die Tarif- bzw. Kollektivvertragsparteien Enthalten in Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2007, Nr. 01: 5-12
|
|