|
1 |
Warum die AfD-nahe Stiftung bei der staatlichen Finanzierung nicht benachteiligt werden darf Enthalten in Recht und Politik Bd. 59, 2023, Nr. 2: 147-152
|
|
|
2 |
„Kein Bett für Nazis“? Enthalten in Recht und Politik Bd. 56, 2020, Nr. 4: 526-530
|
|
|
3 |
Über die Versammlungsfreiheit in der Corona-Krise – eine Zwischenbilanz Enthalten in Recht und Politik Bd. 56, 2020, Nr. 3: 282-285
|
|
|
4 |
Die AfD und der Verfassungsschutz – ein deutsches Extremistenspiel oder Der lange Abschied von der fdGO Enthalten in Recht und Politik Bd. 55, 2019, Nr. 4: 375-386
|
|
|
5 |
"Hohe Hürden„ sehen anders aus. Das abermalige Verbotsverfahren gegen die NPD. Kritik des Urteils (Teil 3) Enthalten in Recht und Politik Bd. 53, 2017, Nr. 2: 145-173
|
|
|
6 |
"Was sollen wir damit anfangen?„ Enthalten in Recht und Politik Bd. 52, 2016, Nr. 2: 86-97
|
|
|
7 |
Das abermalige Verbotsverfahren gegen die NPD Enthalten in Recht und Politik Bd. 52, 2016, Nr. 1: 1-6
|
|
|
8 |
"Streitbare„ oder liberale Demokratie? Enthalten in Recht und Politik Bd. 51, 2015, Nr. 4: 193-199
|
|
|
9 |
Über die Zukunft des Parteienverbots Enthalten in Recht und Politik Bd. 49, 2013, Nr. 2: 74-83
|
|