|
1 |
Die Zukunft des Europäischen Strafrechts Enthalten in Rechtswissenschaft Bd. 15, 2025, Nr. 3: 274-291
|
|
|
2 |
Die Digitalisierung der strafjustiziellen Zusammenarbeit in der EU Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft Bd. 135, 2023, Nr. 3: 659-678. 20 S.
|
|
|
3 |
Anmerkung Enthalten in Juristenzeitung Bd. 72, 2017, Nr. 22: 1124-1128
|
|
|
4 |
Verbotene Bilder : über den Umgang mit Kinderpornografie in Strafverfahren Enthalten in Forschung Frankfurt 34.2017, Nr. 2, S. 102-105
|
|
|
5 |
Die drohende Verletzung von Menschenrechten bei der Anerkennung Europäischer Haftbefehle auf dem Prüfstand: Die zweifelhafte Aktivierung der Verfassungsidentität durch das BVerfG und eine Kurskorrektur in der Rechtsprechung des EuGH Enthalten in Juristische Rundschau Bd. 2016, 2016, Nr. 8: 415-432. 18 S.
|
|
|
6 |
Krise und Neuaufbau eines strafverfassungsrechtlichen Ultima Ratio-Prinzips Enthalten in Juristenzeitung Bd. 71, 2016, Nr. 20: 969-980
|
|
|
7 |
(Ir-) responsible disclosure of software vulnerabilities and the risk of criminal liability Enthalten in Information technology Bd. 57, 2015, Nr. 6: 357-365. 9 S.
|
|
|
8 |
Anonyme Ehrverletzungen in Internetforen: Ein Lehrstück strafrechtlicher (Fehl-)Regulierung Brodowski, Dominik. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013
|
|
|
9 |
Innere Sicherheit in der Europäischen Union Brodowski, Dominik. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013
|
|
|
10 |
Anonyme Ehrverletzungen in Internetforen: Ein Lehrstück strafrechtlicher (Fehl-) Regulierung Enthalten in Juristische Rundschau Bd. 2013, 2013, Nr. 11: 513-523
|
|