|
1 |
„Von hier und heute beginnt eine neue Epoche der deutschen Geschichte“ – Die Wahl Paul von Hindenburgs zum Reichspräsidenten 1925 Enthalten in Zeitschrift für Parlamentsfragen Bd. 56, 2025, Nr. 1: 210-240
|
|
|
2 |
Eichmann in Jerusalem reread Enthalten in Psychosozial Bd. 47, 2025, Nr. 4: 104-113
|
|
|
3 |
[01] "...eine ganz kleine Clique". Die Rundfunkansprache Adolf Hitlers am 21. Juli 1944 Reichherzer, Frank. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2024
|
|
|
4 |
[09] Auftrag: Hitler töten! Attentatspläne und -versuche von Militärs Helmecke, Chris. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2024
|
|
|
5 |
[13] Der 20. Juli 1944. Protokoll eines Staatsstreiches Helmecke, Chris. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2024
|
|
|
6 |
Diktator ohne Hals: Gerhard Marcks Kopf Adolf Hitler Keß, Bettina. - Klassik Stiftung Weimar, 2024
|
|
|
7 |
Der „Hostienprozess“ Adolf Hitlers vor dem Amts- und Landgericht Ansbach Enthalten in Richter ohne Robe Bd. 36, 2024, Nr. 4: 163-166
|
|
|
8 |
Kertzer, David I.: Der Papst, der schwieg. Die geheime Geschichte von Pius XII., Mussolini und Hitler, übers. v. Martin Richter/Tobias Gabel, 704 S., wbg Theiss, Darmstadt 2023 (engl. 2022) Enthalten in Neue politische Literatur 17.7.2024: 1-3
|
|
|
9 |
Die Ordensburg Sonthofen in der Rezeption ehemaliger Adolf-Hitler-Schüler und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit Koop, Benedikt. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
10 |
Landeskundeunterricht zum Nationalsozialismus. Ein Praxisbericht aus der Mongolei Heimrath, Ralf. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|