|
1 |
Die Symbiose ; Nominiert zum Verlag des Jahres: Helvetiq, Lausanne und Basel Enthalten in Schweizer Buchhandel Bd. 83, 2025, Nr. 4: 11
|
|
|
2 |
Jahresversammlung der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft im Raum Basel Enthalten in Librarium Bd. 67, 2024, Nr. 2: 200-205
|
|
|
3 |
Die Beseitigung des Prediger-Totentanzes 1805 [] Enthalten in Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Bd. 123, 2023
|
|
|
4 |
Ein Blick in die Bibliothek der Basler Kartause Enthalten in Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Bd. 123, 2023
|
|
|
5 |
Wer könnte der Verfasser der logischen Werke in den Drucken Basel 1487 sowie Hagenau 1495 und 1503 sein? Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 98, 2023: 2$p140-149
|
|
|
6 |
Agents as a connection between the book markets of Basle, Paris and Lyon in the period of the transition from the middle ages to modern times Enthalten in Paper stories - paper and book history in early modern Europe 2023: 237-254
|
|
|
7 |
Warum wurden Sie Verleger, Herr Pecorelli? Enthalten in Schweizer Buchhandel Bd. 80, 2022, Nr. 7: 19
|
|
|
8 |
Die SBVV-Eule stammt vom Meister persönlich Enthalten in Schweizer Buchhandel Bd. 80, 2022, Nr. 7: 6-10
|
|
|
9 |
Der Buchhandel zwischen der Stadt Basel und dem Königreich Ungarn im 18. Jahrhundert. Die Rolle der reformierten Studenten bei der Umgestaltung des Buchhandels Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2022, Nr. 1: 21-33
|
|
|
10 |
"Es braucht keine 1000 Seiten" Enthalten in Börsenblatt Bd. 188, 2021, Nr. 46: 28-29
|
|