|
1 |
Sanfte Drucke Enthalten in Weltkunst Bd. 86, 2016, Nr. 122: 94-95
|
|
|
2 |
Met intelligentie en kracht, maar ook met vallen en opstaan Enthalten in Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis Bd. 23, 2016: [208]-223
|
|
|
3 |
"nur für einen wissenschaftlich interessierten Leserkreis bestimmt ..." Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2016, Nr. 2: 43-60
|
|
|
4 |
Eine unbekannte Handschrift aus dem Besitz Kaiser Friedrichs III. und Eleonores von Portugal? In: Codices manuscripti & impressi 2014, Nr. 97/98: 1-4
|
|
|
5 |
Arabischer Buchdruck in Wien Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2014, Nr. 2: 7-22
|
|
|
6 |
Das Buch ist ein Kampfmittel, ein gutes Buch eine gewonnene Schlacht In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 87, 2012: 255-277
|
|
|
7 |
Über sozialistische Privatbibliotheken in Wien und ihr Schicksal: Notizen insbesondere zu den Bibliotheken von Anton Menger, Theodor Mauthner, Wilhelm Pappenheim und Bruno Schönfeld Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2012, Nr. 1: 7-23
|
|
|
8 |
Die Privatbibliothek Kaiser Franz' I. von Österreich Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2011, Nr. 2: 71-83
|
|
|
9 |
Tagungsbericht: Der literarische Transfer zwischen Großbritannien, Frankreich und dem deutschsprachigen Raum im Zeitalter der Weltliteratur (1770-1850) Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2011, Nr. 1: 67-73
|
|
|
10 |
In Zeitungen "unwahrhafftige Sachen ein Khommen thuen" - Zeitungskontrolle und -lektüre in der kaiserlichen Residenzstadt In: Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert 2011: [433]-454
|
|