|
1 |
Organisationale Gesundheitskompetenz und Qualitätsmanagement – Freund, Feind oder friedvolle Koexistenz? Ergebnisse eines Workshops mit Expert*innen für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Enthalten in Prävention und Gesundheitsförderung 16.10.2024: 1-13
|
|
|
2 |
Organisationale Gesundheitskompetenz und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Freund, Feind oder friedvolle Ko-Existenz? Enthalten in Qualitas Bd. 23, 2023, Nr. 04: 31
|
|
|
3 |
Freund oder Feind? Akbarian, Samira. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019
|
|
|
4 |
Freund oder Feind? Akbarian, Samira. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
5 |
1871–1918 Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 70, 2011, Nr. 1: 166-185
|
|
|
6 |
Dialekt in der Schule – Freund oder Feind? Arzberger, Steffen. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2008
|
|
|
7 |
Philipp Christoph von Soetern 1610–1652 Enthalten in Badische Heimat 87, 3, S. 441-446
|
|
|
8 |
Freund oder Feind? — Die zwei Gesichter von Photorhabdus luminescens Enthalten in Biospektrum Bd. 27, 24.11.2021, Nr. 7, date:11.2021: 690-692
|
|
|
9 |
Review: Manuela Boatca, Claudia Neudecker & Stefan Rinke (Hrsg.) (2006). Des Fremden Freund, des Fremden Feind: Fremdverstehen in interdisziplinärer Perspektive Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 8, 30.09.2007, Nr. 3
|
|