Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "MARTIN" and "Martin"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 13
<< < > >>


Artikel 1 Inszenierung als Verlagsstrategie?
In: Biblos Bd. 49, 2000, Nr. 2: [233]-241
Artikel 2 Die neuen Leser im 19. Jahrhundert
Enthalten in Die Welt des Lesens 1999: 455-497
Artikel 3 En antikvar af forste skuffe
In: Det Kongelige Bibliotek: Fund og forskning i Det Kongelige Biblioteks samlinger Bd. 37, 1998: 123-141
Artikel 4 The History of the Book in Australia
Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 8, 1998: 321-326
Artikel 5 Breslauer-Nachlaß in der Staatsbibliothek Berlin
Enthalten in Marginalien 1997, Nr. 148: 53-57
Artikel 6 Luther und das Buch
Enthalten in Marginalien 1997, Nr. 148: 11-18
Artikel 7 Hans Mayer und der Aufbau-Verlag
Enthalten in Marginalien 1997, Nr. 146: 3-10
Artikel 8 Friedrich Hofmeisters Verdienste um den musikalischen Urheberrechtsschutz 1823 bis 1829
In: Beiträge zur Geschichte des Buchwesens im frühen 19. Jahrhundert 1993: 153-177
Artikel 9 Martin Bossange, Paris und Deutschland
In: Beiträge zur Geschichte des Buchwesens im frühen 19. Jahrhundert 1993: 95-113
Artikel 10 Die Reihe "Internationale Bibliothek" aus dem Dietz-Verlag
Enthalten in Aus dem Antiquariat 2002, Nr. 3: A151-A159


1 - 10 von 13
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration