Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Valeska" and "von" and "Rosen"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 7 von 7
<< < > >>


Artikel 1 Boschini, Tintoretto, der ›malerische Akt‹ (atto pittoresco) und die ›Erfindung‹ des ästhetischen Genusses in Venedig
Enthalten in Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 85, 2022, Nr. 4: 465-497. 33 S.
Online Ressource
Artikel 2 Wissensordnung und Darstellungsmaximen in der Biografik 'nach Vasari'
Enthalten in Wahrnehmen, Speichern, Erinnern 2018: 94-137
Artikel 3 Jörn Steigerwald/Valeska von Rosen (Hg.): Amor sacro e profano. Modelle und Modellierungen der Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2015, Nr. 01: 225-232
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Die Enargeia des Gemäldes. Zu einem vergessenen Inhalt des Ut-pictura-poesis und seiner Relevanz für das cinquecenteske Bildkonzept
Rosen, Valeska von. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 5 "Diletto dei sensi" und "diletto dell'intelletto". Bellinis und Tizians "Bacchanalien" für Alfonso d’Este in ihrem Rezeptionskontext
Rosen, Valeska von. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
Online Ressource
Artikel 6 Hans-Georg von Arburg, Philipp Brunner, Christa M. Haeseli, Ursula von Keitz, Valeska von Rosen, Jenny Schrödl, Isabelle Stauffer, Marie Theres Stauffer (Hg.): Mehr als Schein. Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater
Enthalten in Medienwissenschaft 2009, 1
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Filaretes historia und commentarius
Pfisterer, Ulrich. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2003
Online Ressource


1 - 7 von 7
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration