|
1 |
Die literarische Tätigkeit von Johann Heinrich Zschokke und die Slowakei Enthalten in Internationale Konferenz Orbis Helveticorum zum Thema "Das Schweizer Buch in Mitteleuropa" (2007 : Smolenice): Orbis Helveticorum 2014: 175-183
|
|
|
2 |
Deutschlands erste Illustrierte Enthalten in Leipziger Blätter 2003, Nr. 42: 52-53
|
|
|
3 |
Bald nannte man ihn "den illustrierten Weber" Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 147, 1980: 986-992 mit Abb
|
|
|
4 |
Hundert Jahre Bamberger Kaliko In: Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien Bd. 76, 1963, Nr. 6: 344
|
|
|
5 |
Johann Jakob Weber und sein Verlag Enthalten in Leipziger Kalender 1940: 197-204
|
|
|
6 |
Johann Jakob Weber Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 101, 1934: 722-723
|
|
|
7 |
Die Papiermühle in Wässerndorf In: Der Papierfabrikant Bd. 23, 1925, Nr. 51/52: 824
|
|
|
8 |
Gestorben am 21. April in der Blüte der Jahre Herr Johann Jakob Weber Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 73, 1906, Nr. 93: 4102
|
|
|
9 |
Johann Jakob Weber, der Begründer der "Illustrierten Zeitung" Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 2, 1902/03: 189-190 mit 1 Protr
|
|
|
10 |
Johann Jacob Weber Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 41, 1896: 311-314
|
|