|
1 |
City under (re) construction: Architectural narrations as a foundation story of a city with a broken cultural continuity Enthalten in Zeitschrift für Slawistik Bd. 70, 2025, Nr. 3: 442-466. 25 S.
|
|
|
2 |
Trzy modele kulturowej pamięci: Kraków, Katowice, Wrocław = Three models of cultural memory: Kraków, Wrocław, Katowice Chojecka, Ewa. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
3 |
Die Gelehrten Nachrichten von Schlesien. Zum mediengeschichtlichen Kontext eines gescheiterten Breslauer Zeitschriften-Projekts von 1750 Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 32, 2024: 131-170
|
|
|
4 |
Die Konzerte von Franz Liszt in den Universitätsstädten Königsberg (1842) und Breslau (1843) Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 25,S. 175-184
|
|
|
5 |
Zur Tätigkeit polnischer Museen auf dem Gebiet der Sprachvermittlung Borkowska, Ilona. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
6 |
Jordan, Peter. Breslau oder Wrocław? Das Begriffspaar Endonym/Exonym als Kernthema der kritischen Toponomastik. Wie politische Haltungen den Gebrauch geographischer Namen bestimmen. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022. 179 pp. Enthalten in Kritikon litterarum Bd. 50, 2023, Nr. 3-4: 297-299. 3 S.
|
|
|
7 |
Czy Johannes Maximilian Avenarius miał rację? Enthalten in Śla̜ska republika uczonych 2022: 460-472
|
|
|
8 |
Welche Filme gefielen den Breslauern in der Saison 1926/27 am meisten und warum? Debski, Andrzej. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
9 |
Wilhelm Uhthoff: eine prägende Persönlichkeit der deutschen Ophthalmologie Enthalten in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde Bd. 238, 2021, Nr. 10: 1054-1055
|
|
|
10 |
Vergessene und verdrängte Geschichte(n): die Frauenklinik und Poliklinik der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau von ihrer Gründung 1811 bis 1945 Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 81, 2021, Nr. 08: 848-851
|
|